Skip to content

IHSE ist ein weltweiter Technologieführer für hoch-performante IT-Komponenten im KVM-Segment (Keyboard, Video, Mouse).

Über IHSE

IHSE ist ein weltweiter Technologieführer für hoch-performante IT-Komponenten im KVM-Segment (Keyboard, Video, Mouse). Mit 125 Mitarbeitern, Hauptsitz in Oberteuringen am Bodensee und Tochtergesellschaften in den USA, Singapur und China, bietet IHSE eine Querschnittstechnologie, die von einer immer höheren Relevanz der Datenübertragung und -sicherheit in allen Endmärkten profitiert und damit von verschiedenen Megatrends wie autonomes Fahren, Industrie 4.0 und vernetzte Produktion angetrieben wird.

Kern des IHSE-Geschäftsmodells ist die Erfüllung der Nachfrage nach einer hochsicheren, latenzfreien und verlustfreien Übertragung von „mission critical“ Daten. KVM-Technologie schaltet, konvertiert und erweitert Computersignale, wodurch Mitarbeitern der hochsichere Zugang zu einem oder mehreren Servern („Switching“) zur gemeinsamen Nutzung ermöglicht werden kann. Die Technologie von IHSE wird in einem breiten Spektrum von Sektoren eingesetzt, darunter Film und Fernsehen, Flugsicherung, Staatliche Einrichtungen, Industrie, Schifffahrt, Gesundheitswesen, Versorgungs- und Transportwesen, usw.

IHSE gehört seit 2019 zur Brockhaus Technologies AG.
35
Jahre Erfahrung
154
Mitarbeiter
8
Standorte
33
Millionen Euro Umsatz 2021

Die IHSE
KVM-Technologie

KVM Technologie ermöglicht eine hoch
performante Trennung von Arbeitsplätzen
und deren jeweiligen Rechnern

Die IHSE
KVM-Technologie

KVM Technologie ermöglicht eine hoch
performante Trennung von Arbeitsplätzen
und deren jeweiligen Rechnern

Alleinstellungsmerkmale

Warum KVM?

  • Auslagerung der Rechner
  • Direkter Zugriff
  • Latenzfreie Verlängerung von Computersignalen
  • Zugriffssteuerung
  • Vollständige Isolation
  • Längere Lebensdauer
  • Gemeinschaftlich genutzte Ressourcen
Gruppenunternehmen

Lernen Sie auch unsere anderen Unternehmen kennen

Aktuell nutzen über 40.000 Unternehmenskunden des deutschen Mittelstands mit ihren über 2,1 Millionen Arbeitnehmern die hochautomatisierte und digitale Vermittlung sowie das Management von Dienstrad-Leasingverträgen. Bikeleasing wurde 2015 gegründet und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter an den Standorten in Vellmar, Uslar, Freiburg und Innsbruck.
Teil der Gruppe seit

2021